Der Vorteil von Loxone
Das von Trümpy bevorzugte System hat den grossen Vorteil, dass die verschiedenen Komponenten von Loxone über Funk kommunizieren, d.h. es ist nicht nötig alle Produkte miteinander zu verkabeln. Jedoch schliesst es sich nicht aus, die Produkte fix an Ort und Stelle via Kabel anzuschliessen, wenn dies gewünscht wird. Entsprechend ist Loxone das perfekte Produkt
für eine Nachrüstung. Zudem kann das System einfach erweitert werden, wenn z.B. zu Beginn nur die Steuerung von Sonnenstoren oder einer Lampe gewünscht ist, später aber weitere Geräte eingebunden werden sollen.
Was automatisiert werden kann
Den Anwendungen sind fast keine Grenzen gesetzt. Von Sicherheitssystemen über die Steuerung des Garagentors bis hin
zu Haushaltsgeräten – vieles kann heute automatisiert oder von extern gesteuert werden, egal ob mit einem ganz normalen Schalter oder dem Handy bzw. Tablet.
Auf Terminvereinbarung ist eine Demo in unserer Werkstatt möglich.
Wie teuer ist Loxone?
Natürlich ist Loxone im Vergleich zu einer normalen Licht- oder Storen-Schaltung teurer, mit ca. 1250 Franken steht aber ein
voll funktionierendes Starter-Paket zur Verfügung. Dieses umfasst einen Server
(Kostenpunkt 500 bis 800 Franken) und Steuerungsgeräte, z.B. für ein bis zwei Lampen
oder Storen (200 bis 500 Franken).
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie kompetent und unverbindlich.
Was kann man vereinfachen oder automatisieren?
∙ Beleuchtungen
∙ Storen und Markisen
∙ Heizen und Kühlen (Bodenheizung,
Wärmepumpe, Klimaanlagen,
Lüftungen)
∙ Sicherheitssysteme (Brandmelder,
Wassersensoren)
∙ Alarmanlagen
∙ Zutrittssysteme (Codefelder,
Gegensprechanlage)
∙ Multimedia/Audio (Klingel, Musik,
Alarm, Durchsagen, Wecker,
Fernseher)
∙ Bewässerungen
∙ Sauna und Poolsteuerungen
∙ Garagentorsteuerung
∙ Autoladestationen
∙ Lastmanagement
∙ Haushaltsgeräte
…und vieles mehr